Sommerfest der Verbandsregionen
Ein sommerlicher Abend voller Begegnungen, Genuss und Gemeinschaft
Bei bestem Sommerwetter fand am 18. Juli 2025 das dritte gemeinsame Sommerfest unserer drei Verbandsregionen Nordwestmecklenburg, Schwerin und Ludwigslust-Parchim statt – ein mittlerweile fester Termin im Verbandsjahr für Mitglieder, Gäste und Partner des Unternehmerverbandes.
Präsident Matthias Kunze begrüßte herzlich rund 150 Teilnehmenden im Namen des Gesamtverbandes sowie gemeinsam mit den drei Regionalleitern Monika Brüning (Schwerin), André Wegner (Nordwestmecklenburg) und Detlef Thoms (Ludwigslust-Parchim). Die Freude war groß, wieder auf dem wunderschönen Gelände der Schweriner Rudergesellschaft direkt am Wasser zusammenzukommen – ein Ort, der nicht nur durch seine Top-Lage am Schweriner See besticht, sondern auch durch die freundschaftliche Verbundenheit mit dem Verband. Ein besonderer Dank galt dabei Stephan Möller, Vorsitzender der Rudergesellschaft und selbst aktives Verbandsmitglied, der mit seinem Team erneut die Nutzung der gesamten Anlage ermöglichte – inklusive Probesitzen und kleiner Fahrten im Ruder-Achter. Natürlich immer mit vier Profis aus der Jugendabteilung, ohne die die Laien kaum wieder trocken an Land gekommen wären. Diese sportliche Einlage sorgte für begeisterte Gesichter und rege Beteiligung.
Auch kulinarisch ließ das Fest keine Wünsche offen:
- Das Vielanker Brauhaus versorgte die Gäste mit einer breiten Auswahl an Getränken – von Bier über Wein bis hin zu erfrischenden Brausen. Geschäftsführer Andreas Hüttmann stand persönlich für Gespräche zur Verfügung.
- Die SteakWerft Schwerin begeisterte mit frisch zubereiteten Pulled Beef Burgern, BBQ Ribs und vegetarischen Alternativen – zubereitet im hauseigenen Smooker von Frau Münch und ihrem Team.
- Für einen süßen Abschluss sorgte die KFL Lounge aus Grevesmühlen mit Thomas Moll mit hausgebackenen Kuchen vom Blech.
- Wer es lieber knackig mochte, konnte zu den Nusstüten von ReformKontor aus Zarrentin greifen – bereitgestellt von Enriko Künstler.
Auch mit Equipment wurden wir wieder runterstützt:
Sternauto Schwerin stellte mit dem neuen smart#3 nicht nur das Fahrzeug vor, sondern sorgte mit der geladenen Autobatterie auch für den Strom der Eistruhe. Dank der bestehenden Kooperation mit dem Verband profitieren Mitglieder übrigens von attraktiven Sonderkonditionen. Zudem stellte sternauto auch in diesem Jahr wieder Pavillons und Stehtische, ergänzt durch weitere Bierzeltgarnituren von Präsident Matthias Kunze. Das Sommerfest wurde nicht nur durch diese tatkräftige Hilfe, sondern auch durch finanzielle Unterstützung realisiert.
Ein herzliches Dankeschön geht an folgende Mitgliedsunternehmen:
- my-scale digitale GmbH aus Wismar (Bastian Reinkober & Daniel Drzewiecki)
- REMONDIS Ludwigslust-Parchim GmbH aus Ludwigslust (Jan Becker)
- WertE Gesellschaft für Nachhaltigkeit GmbH aus Ludwigslust (Steffen Janka)
- SchweSa-Haller GmbH aus Schwerin (Felix Zech)
- ETL Fuchs & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Schwerin KG aus Schwerin (Monika Brüning)
- fri GmbH & Co. KG aus Schwerin (Philipp Schäfer)
- Salus BKK aus Schwerin (René Fritsche)
- corent networks GmbH aus Schwerin (Jens Pommerenke)
Als Dank an die Rudergesellschaft fanden wir auch erneut zwei Mitgliedsfirmen, die mit einer Spende an die Jugendabteilung beitragen, die Kinder und Jugendlichen bei ihren sportlichen Herausforderungen zu unterstützen. Stefan Blank überreichte im Namen von Mathias Buck (NordService Gebäude- und Grundstücksdienste GmbH) sowie seines eigenen Unternehmens concept+ jeweils 250 Euro. Eine schöne Geste zur Förderung des lokalen Sports!
Das Fazit vieler Gäste: „Schön war’s!“ Sommer, Sonne, gutes Essen, kühle Getränke und nette Menschen sorgten für allseits gute Stimmung und viele lachende Gesichter. Mit Bilderbuch-Sonnenuntergang vor der Silhouette des Schweriner Schlosses und dem sich spiegelnden Wasser klang der Abend in entspannter Atmosphäre aus.
Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr – und vielen Dank an alle Beteiligten!
Fotos: Tom Sell I Master Consulting & Christina Raabe I Picaflor Design
Gutenbergstraße 1
19061 Schwerin
Tel: (03 85) 56 93 33
Fax: (03 85) 56 85 01
E-Mail: buggenhagen@uv-mv.de