Skip to main content
suchen

Das Projekt Kompass Mecklenburg-Vorpommern richtet sich an Soloselbstständige mit maximal einem Vollzeitäquivalent an Beschäftigten. Ziel ist es, Soloselbstständige durch Weiterbildungsmaßnahmen in die Lage zu versetzen, ihr Geschäftsfeld krisenfester und zukunftsfähiger zu gestalten.

Laufzeit: 01.06.2023 – 30.04.2026
Webseite: www.esfplus.de/kompass

Auch in Nicht-Krisenzeiten geraten gewerbliche und freiberufliche Soloselbstständige immer wieder in existenzielle Gefährdungslagen. Neben den nötigen zeitlichen und personellen Ressourcen fehlt es den Betroffenen oftmals auch an grundlegenden Kenntnissen, um sich krisenfest und gegenüber der Konkurrenz wettbewerbsfähig aufzustellen.

Unsicherheit und Angst vor Verschuldung oder Insolvenz sind ständige Begleiter. Wichtige mittel- und langfristige Aufgaben wie Digitalisierung treten häufig in den Hintergrund.

Ziele und Ablauf

Mit dem Projekt sollen Soloselbstständige durch Weiterbildungsmaßnahmen in die Lage versetzt werden, ihr Geschäftsmodell nach Möglichkeit krisenfest(er) und zukunftsfähiger zu gestalten.

Im Rahmen des Projektes haben Soloselbstständige die Möglichkeit, einen Zuschuss von bis zu 4500 Euro für die Qualifizierungsmaßnahme zu erhalten. Als Anlaufstelle zum Programm “KOMPASS” unterstüzen wir Soloselbstständige bei der Identifizierung des Qualifizierungs-/Weiterbildungsbedarfs, begleiten bei administrativen Vorgängen (Antragsstellung, Abrechnung, usw.) und unterstützen bei der Suche nach qualitativ hochwertigen Qualifizierungen/Weiterbildungen.

Kontakt

Georg Helbig
Geschäftsstellenleiter Nordwestmecklenburg
Ulmenstraße 12
23966 Wismar
Mobil: (0179) 53 40 041
nordwestmecklenburg@uv-mv.de

Close Menu