Skip to main content

Ein heißer Tag beim ADAC-Fahrsicherheitstraining

Während im Februar an einem sehr kalten Wintertag zwei Gruppen unserer männlichen Verbandsmitglieder ein Fahrsicherheitstraining auf Norddeutschlands größtem und modernstem Fahrsicherheitszentrum des ADAC absolvierten, suchten sich 11 mutige „Verbands-Frauen“ dafür den bis dato heißesten Tag des Jahres Anfang Juli aus.

Im ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa bei Lüneburg wollten einige unserer weiblichen Mitglieder den Männern nicht nachstehen und auch ihre Fahr-Fähigkeiten verbessern. Die Mehrzahl von ihnen ist beruflich viel unterwegs und muss mit den verschiedensten Bedingungen zurechtkommen. Gut organisiert und professionell begleitet konnten wir der Hitze trotzen, überraschende Erkenntnisse gewinnen und viel ausprobieren. Der Tag war vollgepackt mit Wasserhindernissen, Bremswegen, Vollbremsungen, Ausweichmanövern, Kurvenfahrten bei Glätte bis hin zur spektakulären „Dynamikplatte“, die das Fahrzeug zum Schleudern bringt. Dazu brauchte es schon etwas Mut! Man konnte die Reaktionen des Autos in Grenzbereichen testen, ausprobieren, üben und die eigenen Reaktionen anpassen. Auch einmal zu sehen, wie unterschiedlich verschiedene Fahrzeugtypen reagieren und was für einen Unterschied Sommerreifen versus Altwetterreifen machen, war aufschlussreich.

Ziemlich geschafft saßen wir dann zur Abschlussrunde und Auswertung zusammen aber waren uns einig, ein tolles und lehrreiches Training für Autofahrer(innen)!

Foto UV

Kontakt

Gutenbergstraße 1
19061 Schwerin
Tel: (03 85) 56 93 33
Fax: (03 85) 56 85 01
E-Mail: buggenhagen@uv-mv.de