Matthias Kunze, Präsident des Unternehmerverbandes Norddeutschland Mecklenburg Schwerin e.V., äußert sich besorgt über die Schließung des Nestlé-Werkes in Conow. Diese Entwicklung verdeutlicht die wachsenden Herausforderungen, denen produzierende Unternehmen im ländlichen Raum gegenüberstehen, insbesondere solche mit einem hohen Energie- und Rohstoffbedarf.
„Die Schließung des Nestlé-Werkes in Conow ist ein alarmierendes Signal für unseren Landkreis. Sie verdeutlicht die Herausforderungen, denen produzierende Unternehmen gegenüberstehen, insbesondere solche mit einem hohen Bedarf an Energie und hochwertigen Rohstoffen. Diese Unternehmen kämpfen zunehmend mit der Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland, wo die Kosten nicht weltmarktfähig sind.
Konzerne, die einst durch Fördermittel angelockt wurden, ziehen weiter, wenn die anfänglichen Effekte verpufft sind. Oft tragen sie wenig zur regionalen Wirtschaft bei und zahlen nur begrenzt Steuern, die vor Ort benötigt werden. Statt nachhaltig in die regionale Wirtschaft zu investieren, wurden zu lange auf Großansiedlungen gesetzt, die jetzt ihre Schattenseiten zeigen.
Die Situation für Arbeitskräfte im ländlichen Raum verschlechtert sich weiter, mit steigender Arbeitslosigkeit und wenigen Alternativen. Die Politik verweist gerne auf den Anstieg der Beschäftigtenzahlen, doch dieser stammt vorrangig aus dem Dienstleistungssektor, der Gesundheits- und Pflegebranche und dem öffentlichen Dienst. Die Realität in den produzierenden Unternehmen bleibt jedoch oft unbeachtet, immer mehr kämpfen um ihre Existenz. Es wird sich die Statistik herausgegriffen, die gerade benötigt wird, während die tatsächlichen Herausforderungen der Industrie und des ländlichen Raums zunehmend aus dem Blick geraten. Die Politik muss dringend die Realität erkennen und gezielt Maßnahmen zur Unterstützung der betroffenen Unternehmen ergreifen, bevor weitere Schließungen und Arbeitsplatzverluste unausweichlich werden.“
Geschäftsstellenleiterin
19370 Parchim I Lindenstraße 49
19288 Ludwigslust I Garnisonsstraße 7 I Projektbüro DeveLUP
Tel.: 0385 – 569 333 Mobil: (01 73) 440 180 2
E-Mail: ludwigslust-parchim@uv-mv.de