Gemeinsam Zukunft gestalten – für eine starke Berufsorientierung in der Region
Am 1. April 2025 fand in Parchim der erfolgreiche Auftakt des neu belebten Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Parchim & Lübz statt. Eingeladen hatten Thomas Bohn, Koordinator SCHULEWIRTSCHAFT beim Bildungswerk der Wirtschaft und Peggy Hildebrand, Geschäftsstellenleiterin des Unternehmerverbandes Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V. für die Region Ludwigslust-Parchim.
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Schulen und regionalen Akteuren kamen zusammen, um gemeinsam neue Wege der Berufsorientierung zu entwickeln und bestehende Kontakte zu stärken.
Ziel: Brücken bauen zwischen Schule und Wirtschaft
Im Mittelpunkt des Treffens stand der Wunsch, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen – und das auf Augenhöhe. Der Arbeitskreis bietet hierfür die ideale Plattform: Unternehmen und Schulen arbeiten Hand in Hand, um junge Menschen bei ihrer Berufsfindung zu unterstützen und gleichzeitig dem Fachkräftemangel in der Region aktiv entgegenzuwirken.
Landeskonzept „Alle werden gebraucht“ vorgestellt
Ein zentraler Programmpunkt war die Vorstellung des neuen Landeskonzepts „Alle werden gebraucht“ des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung MV, das ab dem Schuljahr 2025/26 in Mecklenburg-Vorpommern verpflichtend in den Schulen umgesetzt wird. Es umfasst unter anderem:
- fünf zusätzliche Projekttage zur Berufsorientierung
- einen wöchentlichen Praxislerntag für Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schulen
- sowie eine frühzeitige Einbindung von Betrieben, auch über das digitale Portal www.boje-mv.de
Jetzt mitmachen!
Die Diskussionen zeigten deutlich: Es gibt viele Ideen, viel Engagement – und den gemeinsamen Willen, etwas zu bewegen. Ob Betriebsbesichtigung, Schulprojekt oder Messebeteiligung – Unternehmen können sich auf vielfältige Weise einbringen.
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Parchim & Lübz freut sich über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Geschäftsstellenleiterin
19370 Parchim I Lindenstraße 49
19288 Ludwigslust I Garnisonsstraße 7 I Projektbüro DeveLUP
Tel.: 0385 – 569 333 Mobil: (01 73) 440 180 2
E-Mail: ludwigslust-parchim@uv-mv.de