Skip to main content
platzhalter

Ihr Lebenswerk verdient einen Plan

Was passiert, wenn… sie nicht vorgesorgt haben in den Punkten, Steuern, Erb- und Familienrecht mit ihrem Unternehmen und auch mit ihrer Familie?

Unser Rechts- und Gesellschaftssystem ist komplex. Es gibt viel, an das man als Unternehmer:in für Notfälle, Vorsorge usw. denken muss, um optimal für solche Fälle als Unternehmer:in oder auch privat für sich selbst und seine Familie abgesichert zu sein. Und bei all den ganzen Regularien, Formalien und Dokumente, an die man dabei denken sollte, kann es einen schon mal wortwörtlich „erschlagen“.

Um einen ersten Überblick und erste praktische Tipps und Handlungshilfen zu bekommen, fand daher am 23. September 2025 in den neuen Räumlichkeiten von Monika Brüning von ETL Fuchs & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Schwerin KG gemeinsam mit Rechtsanwältin Romy Wendel, Fachanwältin für Erbrecht, von KLINGER I WENDEL Kanzlei für Erbrecht ein Workshop statt.

Von Patientenverfügung über Bankvollmachten und Eheverträgen bis hin zum Testament und Erbvertrag – die Themenvielfalt war groß. Die beiden Referentinnen nahmen sich sehr viel Zeit für die Fragen jedes einzelnen Teilnehmers und Teilnehmerin, gingen verschieden praxisnahe Beispiele durch und zeigten Lösungsansätze, wie man im Fall x oder y sich absichern könnte.

Fazit des Tages: ohne Vorsorge hilft maximal der Glaube nach dem Motto: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“.

Wir danken ganz herzlich Monika Brüning und Romy Wendel für so viel Input!

Kontakt
173A4288 Bearbeitet Bearbeitet

Verbandsjuristin
Geschäftsstellenleiterin Schwerin

Gutenbergstraße 1
19061 Schwerin

Tel: (03 85) 55 74 778
Fax: (03 85) 56 85 01
Mobil: (0176) 10540715
E-Mail: schwerin@uv-mv.de