Unternehmerfrühstück
Wir laden Sie herzlich zum Unternehmerfrühstück in die Erlebnisscheune Gartenbau Wiencke ein. Treffpunkt: Erlebnisscheune Gartenbau Wiencke, Dorfstraße 43, 23936 Grevesmühlen OT Wotenitz Am Freitag, dem 04. Juli um 09:00 Uhr…
Gemeinsam
Zukunft
gestalten
Mitgliederstärkster Unternehmerverband in Mecklenburg-Vorpommern und in Ostdeutschland
AktuellesKrisen vermeiden: Frühzeitig erkennen, richtig handeln!
AktuellesMitgliederversammlung 2025
Im Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin steht der regionale Mittelstand im Zentrum.
Für über 600 Mitgliedsunternehmen organisieren wir eine konsequente, auf Zusammenarbeit und Dialog angelegte Interessenvertretung.
In den mehr als 30 Jahren seines Bestehens hat sich der Verband zum mitgliederstärksten Regionalverband in Mecklenburg-Vorpommern und Ostdeutschland entwickelt.
Mit einem breiten Spektrum an individuellen und kollektiven Leistungen stehen wir unseren Mitgliedern bei der Umsetzung Ihrer unternehmerischen Vorhaben hilfreich zur Seite.
Für unsere Mitglieder 2024 erreicht:
Kostenersparnis der Arbeitsrechtsvertretung für die Mitglieder betrug 2024 rund 120.000 Euro
...
Digitalisierungs-Förderungen in Höhe von über 100.000 Euro für drei KMU stehen in Aussicht
...
Gewerbesteuererhöhung in Schwerin und Hagenow erfolgreich abgewendet
...
20 Soloselbständige erhalten Förderung für ihre Weiterbildung im Wert von 90.000 Euro
...
Regionale Kooperationen im Bereich Wiederverwendung von Abfällen durch Vermittlung des UV
...
Regionale Partner und Dienstleister für die Errichtung eines neues Produktionsstandortes vermittelt
...
Maßgeschneiderte KI-Weiterbildung für KMU – Wissen vermitteln, Motivation wecken ...
UV vermittelt mehrtätige kostenfreie Unterstützung für kleine und mittlere Betriebe aller Branchen
...
Neue Kommunikationsstruktur & Dokumenten-Managementsystem in weniger als drei Monaten konzipiert und umgesetzt
...
Immer informiert!
„Tue Gutes und rede darüber” – getreu diesem Motto finden Sie hier Informationen, die die Vielfältigkeit der regionalen Verbandsarbeit widerspiegeln. Die Regionalgeschäftsstelle Ihrer Verbandsregion versorgt Sie mit Informationen und Nachrichten, damit Sie stets auf dem Laufenden sind.
Gutenbergstraße 1
19061 Schwerin
Tel: (03 85) 56 93 33
Fax: (03 85) 56 85 01
mecklenburg@uv-mv.de
Seit Bestehen des Verbandes leisten zahlreiche Mitglieder ehrenamtlich eine Arbeit, die der Interessenwahrnehmung und der Mitgestaltung im Besonderen dient. Dabei bringen ehrenamtlichen Arbeitsrichter in Prozesse arbeitgeberseitige Sichtweisen und Positionen ein und können so maßgeblich zu einer gerechteren Urteilsfindung beitragen.
Verbandsvertreter und Verbandsmitarbeiter sind in weiteren Gremien tätig und üben hier einen unmittelbaren wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Einfluss aus.
Kooperation der Partnerverbände Mecklenburg-Vorpommerns
Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin
Vereinigung der Unternehmerverbände Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Auf Bundesebene erfolgt eine Interessenvertretung über die Mitwirkung des Verbandes in der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlins. In Kooperation mit den beiden Partnerverbänden Mecklenburg-Vorpommerns und den Landesverbänden von Brandenburg-Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen werden ostdeutschlandweite spezifische Bedingungen in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Die Verbände artikulieren innerhalb der Kooperation MV und der Interessengemeinschaft dazu ihre Positionen und Forderungen.
In Westmecklenburg werden regionale wirtschaftsspezifische Themen aufgegriffen, um diese bekannt zu machen und in verschiedenster Hinsicht voranzubringen, zu unterstützen und zu begleiten. Im Land Mecklenburg-Vorpommern kooperiert der Verband eng mit den Verbänden Rostock-Mittleres Mecklenburg und Vorpommern und greift Themen von landesweiter Bedeutung auf. Im Weiteren ist der Verband Mitglied in der Vereinigung der Unternehmerverbände MV.