Skip to main content
platzhalter

Oliver Stenzel von LKS Lobenstein & Stenzel Kraftverkehr GmbH nominiert zum „Unternehmer des Jahres 2025“ für die Region Schwerin

Die Verbandsregion Schwerin nominiert Oliver Stenzel von LSK Lobenstein & Stenzel Kraftverkehr GmbH zum „Unternehmer des Jahres 2025“.

30 Jahre Verantwortung, Zusammenhalt und Bewegung: Familienunternehmen in der Kraftverkehrsbranche lebt echte Werte – und wächst weiter

Seit der Gründung im Jahr 1995 steht das Familienunternehmen mit Standorten in Schwerin und Ulm für Verlässlichkeit, Menschlichkeit und stetiges Wachstum in der Kraftverkehrsbranche. Was einst mit einer mutigen Idee zweier Gründer begann, ist heute ein stabiler Arbeitgeber für um die 65 Mitarbeitende – viele davon seit Jahrzehnten Teil des Teams.

Am 25. September 2025 feiert das Unternehmen sein 30-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der nicht nur auf wirtschaftlichem Erfolg basiert, sondern vor allem auf verantwortungsbewusstem Handeln gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitenden. Der Generationswechsel ist hier gelungen: in zweiter Generation leiten nun Oliver Stenzel und Olaf Lobenstein das Unternehmen, welches ihre Väter vor 30 Jahren aufgebaut haben.

Starker Mittelstand mit klarem Wertefundament

Während der Corona-Pandemie zeigte sich besonders deutlich, was das Unternehmen ausmacht: Trotz eines massiven Umsatzrückgangs wurden die Mitarbeitenden finanziell nicht im Stich gelassen, sondern aus eigenen Mitteln unterstützt – ein klares Bekenntnis zu Fairness und Verantwortung. Auch regelmäßige Weiterbildung und Schulungen der Mitarbeitenden ist Ausdruck einer gelebten Unternehmenskultur, in der die Menschen im Mittelpunkt stehen.

Der kooperative Führungsstil, geprägt von Vertrauen, offener Kommunikation und gegenseitigem Respekt, sorgt für ein sehr harmonisches Betriebsklima auf Augenhöhe und geringe Fluktuation. Auch ehemalige Mitarbeitende arbeiten weiterhin in ihrem Ruhestand im Betrieb – ein Zeichen tiefer Verbundenheit.

Verlässlicher Partner für regionale Wirtschaft

Der größte Umsatz des Unternehmens wird auf den Straßentransportleistungen „gefahren“. Das Unternehmen setzt von Anfang an auf umweltschonende, regionale Lieferketten – unter anderem für Großhandelsketten oder auch Brauereien aus der Region Westmecklenburg. Generell profitiert das Unternehmen von einem stark ausgebauten Kundennetzwerk, welches sie sich durch Qualität, Verlässlichkeit und Vertrauen bei ihren Kunden und Partnern über viele Jahre aufgebaut haben.

Dank kontinuierlicher Investitionen in moderne Fahrzeuge, darunter elektrisch betriebene Kühlaggregate, ist das Unternehmen technisch immer auf dem neuesten Stand – auch allein aus Verantwortung für die Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer.

Generationenwechsel mit Verantwortung

Die Zukunft ist gesichert: Mit dem Einstieg der Söhne Oliver Stenzel und Olaf Lobenstein in die Geschäftsführung wird das Unternehmen weiterhin familiengeführt und mit unternehmerischem Weitblick geleitet. Beide bringen umfassende Branchenerfahrung mit – Kandidat für die Nominierung „Unternehmer des Jahres 2025“ Oliver Stenzel ist, als geprüfter Betriebswirt (IHK) und engagierter Vertreter der Verkehrswirtschaft auf Landes- und Bundesebene, nicht nur Vorsitzender des IHK-Verkehrsausschusses in Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch in der Vollversammlung der IHK aktiv, Mitglied im KRAVAG-Gremium sowie im Vorstand des BGL MV e. V.

Engagement für Sport, Nachwuchs und Gesellschaft

Neben dem wirtschaftlichen Erfolg setzt das Unternehmen auch auf gesellschaftliches Engagement. So wird der Profi- und Nachwuchsbereich des SSC Schwerin, dem traditionsreichen Damenvolleyballverein, seit vielen Jahren unterstützt – inklusive Bereitstellung eines eigenen Fahrzeugs für Auswärtsfahrten für die Jugendteams. Dieses Engagement wurzelt tief in der Familie: Vater Holger Stenzel war über 30 Jahre Präsident des Volleyballverbands MV und auch Oliver Stenzel ist es daher eine Herzensangelegenheit, den Verein weiterhin zu unterstützen.

Blick nach vorn – mit Mut und Bodenhaftung

Die Herausforderungen der Gegenwart – steigende Reparaturkosten, Mauterhöhungen, Fachkräftemangel – meistert das Unternehmen mit Umsicht und Innovationsbereitschaft. Auch in den richtigen Momenten, trotz herausfordernder Zeiten mutige Entscheidungen zu treffen, zeugt hier von unternehmerischer Größe: 2022, mitten in der Corona-Zeit, wurde ein zweites Transportunternehmen übernommen, um die finanzielle Flexibilität des gesamten Unternehmens weiter zu stärken – und das damals trotz Umsatzrückgang!

Am Ende sind es jedoch nicht nur Zahlen, Strategien und Technik, die dieses Unternehmen auszeichnen – es ist die Haltung: Krisenfestigkeit, Verantwortungsgefühl und ein echtes Miteinander prägen seit drei Jahrzehnten das tägliche Handeln. Diese Kombination macht das Unternehmen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch menschlich besonders.

Ein Unternehmen mit Herz, Verstand und echter Bodenhaftung –  dies zeichnet Geschäftsführer Oliver Stenzel als würdigen Kandidaten für die Ehrung zum „Unternehmer des Jahres 2025“ aus!

// Carolin Hegewald

Geschäftsführer Oliver Stenzel (Foto: Agentur Peeperkorn)

Kontakt
173A4288 Bearbeitet Bearbeitet

Verbandsjuristin
Geschäftsstellenleiterin Schwerin

Gutenbergstraße 1
19061 Schwerin

Tel: (03 85) 55 74 778
Fax: (03 85) 56 85 01
Mobil: (0176) 10540715
E-Mail: schwerin@uv-mv.de