Was passiert, wenn …?
… Sie unerwartet ausfallen und niemand weiß, wo wichtige Unterlagen liegen?
… ein Erbstreit zwischen Familienmitgliedern Ihr Unternehmen lahmlegt?
… eine Scheidung oder eine zweite Ehe die Eigentumsverhältnisse kompliziert?
Diese Szenarien sind unangenehm, aber real. Wer nicht rechtzeitig vorsorgt, setzt sein Lebenswerk aufs Spiel. Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder ein plötzlicher Todesfall treffen oft völlig unerwartet. Für Unternehmer:innen kann das weitreichende Folgen haben, sowohl privat als auch für das Unternehmen. Fehlende Vorsorge führt nicht selten zu Konflikten, finanziellen Belastungen und Unsicherheiten.
In unserem Workshop „Ihr Lebenswerk verdient einen Plan: Steuerliche, rechtliche und familiäre Vorsorge für Unternehmer:innen“ erfahren Sie, wie Sie für alle Eventualitäten gerüstet sind. Unsere Expertinnen, Steuerberaterin Monika Brüning von ETL Fuchs & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Schwerin KG und Fachanwältin für Erb- und Familienrecht Romy Wendel von KLINGER I WENDEL – Kanzlei für Erbrecht geben Ihnen konkrete Checklisten und praxisnahe Antworten auf Fragen wie:
- Welche steuerlichen und rechtlichen Vorkehrungen sind unverzichtbar?
- Wie sichern Sie Ihr Unternehmen für den Ernstfall und die Nachfolge?
- Welche Verträge und Dokumente sollten Sie jetzt aktualisieren?
Verschaffen Sie sich Klarheit – bevor andere für Sie entscheiden.
Die Anzahl der Plätze ist auf 25 begrenzt. Anmeldung bis spätestens zum 22.09.2025 bei Regionalgeschäftsstellenleiterin Carolin Hegewald unter schwerin@uv-mv.de.
Verbandsjuristin
Geschäftsstellenleiterin Schwerin
Gutenbergstraße 1
19061 Schwerin
Tel: (03 85) 55 74 778
Fax: (03 85) 56 85 01
Mobil: (0176) 10540715
E-Mail: schwerin@uv-mv.de